Musikalischer Adventskalender
1.–24. Dezember 2025, 12.30–13 Uhr
Geniessen Sie eine musikalische Mittagsüberraschung und unterstützen Sie SOS-Kinderdorf Schweiz und die Musiker*innen.
Musikalischer Adventskalender?
- Täglich ein Benefizkonzert um 12.30 Uhr
- Hälftig geht Kollekte an SOS Kinderdorf und die Künstler*innen
Wer wann? Überraschung!
Wer wann? Überraschung!
Badwannepirate
Afi Sika Kuzeawu
Dudap A Cappella
Veronika’s Ndiigo
Padre Padrone
Hornbox
Klezmer Pauwau
Taín
Zia Lisa
Luumu
Clíodhna and the Wølf
Jazzchor Bern
Junge Sinfonie Bern
Ensemble Axon Klassik
Manuel Pasquinelli
Sabine Kaipainen und Jan Lehtola
Nicole Johänntgen
Trio Aeneas
Nick Perrin & Regula Küffer
Katze Steffan und das Lügenorkestar
Alexandre Dubach
Jessica/Robin/Josephine
Oli Kehrli und Lukas Iselin
Patrizio Mazzola
Kooperation
Entdeckt auch dieses Jahr wieder unsere Kooperation mit dem kulturellen Adventskalender der Bühnen der Hauptstadt "Lametta für alle"! Mit Konzerten/Theater/Film/Literatur.
Ob Musical, Oper oder Kammerkonzert, Slam Poetry, Literaturperformance oder Kurzflm, Erzähltheater, Figurentheater oder Performance: Der kulturelle Adventskalender des VBdH verwöhnt mit einer bunten Vielfalt an Darbietungen, wobei sich die Veranstaltungen an den Wochenenden insbesondere an Familien richten. Kurzum: 24 überraschende Veranstaltungen für eine besinnliche, lustige, festliche, zauberhafte und unterhaltsame Vorweihnachtszeit: Der kulturelle Adventskalender bietet einen Gegenpol zu Hektik und Kommerz und verzaubert mit Musik, Literatur, Film und Theater. Mit weihnachtlichen Getränken zum Aufwärmen.
Schau vorbei und lass dich inspirieren.
1. bis 24. Dezember
Beim Berner Generationenhaus
direkt am Hauptbahnhof
MO bis FR jeweils um 17.15 Uhr
SA und SO jeweils um 16.00 Uhr - Familienprogramm
24. Dezember um 14.00 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
Die Veranstaltungen dauern ca. 20 Minuten
SOS-Kinderdorf Schweiz
SOS-Kinderdorf gibt in über 135 Ländern Kindern in Not ein liebevolles Zuhause und schützt gefährdete Kinder vor dem Verlust ihrer Familie. Unser Schwerpunkt liegt auf der langfristigen Entwicklung jedes Kindes – Betreuung, Gesundheit und Bildung miteingeschlossen –, damit sie als Erwachsene selbständig die Herausforderungen des Lebens meistern. Deshalb helfen wir Kindern und Familien, ihre Zukunft selbst zu gestalten, geben Kindern eine Stimme und tragen zur nachhaltigen Entwicklung von Gemeinden bei. Unser oberstes Ziel: Jedes Kind wächst in einem familiären Umfeld auf – geliebt, geachtet und behütet.
Weltweit hat SOS-Kinderdorf mit seinen Programmen bereits rund 4 Millionen Kinder und Jugendliche erreicht.